Die Kenwood hilft gerne mit, leider ist sie putzfaul. Vielleicht könnte das die nächste Generation der Küchenmaschinen als Feature haben? Kochen können schon so einige, aber Putzen?
Hier das Rezept:
320 g Mehl
250 g weiche Butter
120 g Puderzucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
(oder anderes Vanillearoma, Zuckermenge entsprechend anpassen)


Die Teigmenge ergibt ca 3 Bleche. Ich habe die Bleche nacheinander gebacken.
Ihr könnt die Kekse direkt nach dem Backen mit Zucker bestreuen, in Schokolade tauchen oder Ihr lasst sie nackig. So schmecken sie mir am Besten!
Nun die Überlegungen:
Ein Tipp zum Spritzbeutel habe ich schon bekommen, innen nass machen. Außerdem nicht zu voll, sonst quillt alles hinten raus, das habe ich selbst gemerkt:D.
Ein Mann im Haus mit Kraft (und Lust dazu) ist auch von Vorteil. Wenn man dann noch die passende Tülle für den Spritzbeutel hat, ein Traum.
Oder: ich nutze den Fleischwolf der Kenwood mit Spritzgebäckaufsatz. Nur wie krieg ich die Dinger rund? Außerdem sollte man dazu auch zu zweit sein. Omi hat das schon vor 40 Jahren so gemacht, einer schiebt oben Teig nach, der andere empfängt unten mit einem Messer bewaffnet die Kekse.
Wer von Euch macht Spritzgebäck? Habt Ihr noch wertvolle Tipps? Das Rezept ist einfach zu lecker um es nicht mehr zu machen.
Lasst euch das Dänische Buttergebäck bei einer Tasse Kaffee schmecken, Lena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.